Gute Nachbarschaft
Unser Landkreis liegt inmitten einer besonders wertvollen Naturkulisse. Direkt angrenzend befindet sich das Naturschutzgebiet Hohenstein, eines der größten Schutzgebiete der Region. Markante Felsformationen, artenreiche Buchenwälder und seltene Orchideen prägen dieses Gebiet. Als Teil des europäischen Natura-2000-Netzwerks (FFH- und Vogelschutzgebiet) steht es unter internationalem Schutz und gilt als Rückzugsraum für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten.
Ebenso prägend ist der Naturpark Weserbergland, der sich mit seinen sanften Höhenzügen entlang der Weser erstreckt. Sein nördlicher Teil liegt im Landkreis Schaumburg und umfasst den Bückeberg sowie Teile des Wesergebirges, des Süntels und des Deisters. Wälder, Bäche und weite Landschaften machen den Naturpark nicht nur zu einem beliebten Erholungsraum, sondern auch zu einem wichtigen Lebensraum für viele Tierarten.
Mehr als eine Höhle: Die Schillat-Höhle hat sich zu einem vielseitigen Natur- und Erlebniszentrum entwickelt, das den Besuch zu etwas Besonderem macht. Die Höhle ist längst nicht mehr das einzige Highlight. Im natour.NAH.zentrum warten heute spannende 3D-Shows, die Natur und Landschaft des Weserberglandes aus ungewöhnlichen Perspektiven zeigen. Besonders eindrucksvoll ist der Blick „mit den Augen des Uhus“ über den Süntel oder die filmische Reise in die verborgene Riesenberghöhle.
Diese Nachbarschaft zeigt eindrucksvoll, wie wertvoll und vielfältig die Natur im und um das Schaumburger Land ist – und wie wichtig es ist, ihre Schönheit und ökologische Bedeutung zu bewahren.

Der Hohenstein im Süntel ist ein markanter, etwa 340 Meter hoher Berg im Naturpark Weserbegland in Niedersachsen.
Vielfalt entdecken:
Das Erlebnis Schillat-Höhle:
Foto: © Bernhard Kuhlmann
